HundeZone – Fotos geglückter Beziehungen

Es gibt nicht viele Plätze in Wien, wo es zu so einer Durchmischung von sozialen Schichten, Geschlechtern, Menschen verschiedenen Alters und Weltanschauungen kommt. Im Gegensatz zu anderen möglichen Begegnungszonen ist es in der Hundezone gesellschaftlich akzeptiert, mit Unbekannten zu kommunizieren. Kaum betritt man das eingezäunte Feld, wünscht man auch gänzlich fremden Menschen einen guten Morgen, Nachmittag oder Abend. Natürlich möchte nicht jede Besucherin, jeder Besucher ein Gespräch beginnen, doch der Versuch wird in diesem begrenzten Umfeld nicht als sozial zu ächtender Fehltritt gewertet.

Möglich wird diese Abkehr von üblichen Verhaltensmustern durch das Verlangen der Menschen nach einem vierbeinigen Begleiter. Dass zwischen Tier und Halter eine emotionale Bindung besteht, bemerkt man, wenn diese die Hundezone betreten. Sie kommen als Team, präsentieren sich als Paar mit gegenseitiger Verantwortung, Rücksichtnahme und Abhängigkeit.

Dieses Phänomen hat mich so fasziniert, dass ich zwei Jahre lang bei jedem Wetter mit Hund und Kamera, meist zur gleichen Zeit, die selbe Hundezone besucht habe. Das hat mir erlaubt, die dort Anwesenden besser kennenzulernen und in vielen Fällen Fotos zu machen, die über das reine Posieren hinausgehen.

Meine Sympathie für den Ort hat das noch bestärkt. Denn, wo gibt es noch Orte in der Stadt, an denen Menschen durch ihre Anwesenheit erklären, dass sie gegen jeden wirtschaftlichen Nutzen oder genetische Prägung bereit sind, Rücksicht zu üben, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen, sich abhängig machen von den oftmals unerklärlichen Wünschen eines pelzigen Mitbewohners? Wer täglich mit einem Hund in der Hundezone auftaucht, demonstriert, dass sie oder er über ein Mindestmaß an sozialen Fähigkeiten verfügt und das ist keinesfalls selbstverständlich.

Die Ausstellung ist vom 10. September bis zum 22. Oktober 2022 im Erdgeschoß des Amtshauses Währing, 1180 Wien, Martinstraße 100 zu sehen.

Öffnungszeiten: Mo – Fr 8:00 – 15:00; Donnerstag 15:00 – 17:00

Diese Ausstellung ist leider vorbei, aber wer mehr von meinen Fotos sehen will, kann auch bei www.gassenfotograf.at vorbeischaun. Viel Vergnügen